22
Juli
2025
Baustellenbegehung mit Susanne Feldmann & Richard Schöne
16:00-18:00
Treffpunkt: Museumseingang am Baustellenzaun,
Königin-Luise-Straße 6–8
14195 Berlin,
Königin-Luise-Straße 6–8
14195 Berlin,
Hinweis:
Anmeldung erforderlich (freunde@bo.berlin oder 030-838-50741)
06
Aug.
2025
Führung mit Olaf Tetzinski
17:30-19:00
Treffpunkt: Garteneingang Königin-Luise-Platz,
Besuchszentrum
14195 Berlin,
Besuchszentrum
14195 Berlin,
Hinweis:
Anmeldung erforderlich (freunde@bo.berlin oder 030-838-50741)
26
Aug.
2025
Mit Burkhard Bohne vom Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ)
17:30-19:00
Treffpunkt: Garteneingang Königin-Luise-Platz,
Am neuen Nutzpflanzengarten
14195 Berlin,
Am neuen Nutzpflanzengarten
14195 Berlin,
Hinweis:
Anmeldung erforderlich (freunde@bo.berlin oder 030-838-50741)
08
Sep.
2025
Exkursion mit Dr. Elke Zippel
16:30-19:00
Treffpunkt: Elchdamm,
Ecke Wesselburger Weg
13503 Berlin,
Ecke Wesselburger Weg
13503 Berlin,
Hinweis:
Anmeldung erforderlich (freunde@bo.berlin oder 030-838-50741)
Wir wollen unter den Teilnehmenden Mitfahrgelegenheiten von und zum ÖPNV-Netz organisieren.
Wir wollen unter den Teilnehmenden Mitfahrgelegenheiten von und zum ÖPNV-Netz organisieren.
17
Sep.
2025
Führung im Botanischen Garten mit Lotte Burkhardt
17:00-18:30
Treffpunkt: Garteneingang Königin-Luise-Platz,
Besuchszentrum
14195 Berlin,
Besuchszentrum
14195 Berlin,
Hinweis:
Anmeldung erforderlich (freunde@bo.berlin oder 030-838-50741)
07
Okt.
2025
Führung im Botanischen Garten mit Detlev Dahlmann
17:30-19:00
Treffpunkt: Garteneingang Königin-Luise-Platz,
Besuchszentrum
14195 Berlin,
Besuchszentrum
14195 Berlin,
Hinweis:
Anmeldung erforderlich (freunde@bo.berlin oder 030-838-50741)
23
Okt.
2025
Führung im Botanischen Garten mit Daniela Lindowmarinelli
17:30-19:00
Treffpunkt: Garteneingang Königin-Luise-Platz,
Besuchszentrum
14195 Berlin,
Besuchszentrum
14195 Berlin,
Hinweis:
Anmeldung erforderlich (freunde@bo.berlin oder 030-838-50741)
20
Nov.
2025
Vortrag von Dr. Robert Lücking & Dr. Bibiana Moncada
18:00-20:00
Ort: Konferenzraum des Botanischen Museums,
Königin-Luise-Str. 6-8, 1. OG
14195 Berlin,
Königin-Luise-Str. 6-8, 1. OG
14195 Berlin,
Hinweis:
Um Anmeldung wird gebeten (freunde@bo.berlin oder 030-838-50741)
Benutzen Sie bitte den linksseitigen Museumseingang, d.h. die Treppe vom Parkplatz aus. Der Konferenzraum befindet sich im 1. Stock. Ein Fahrstuhl ist vorhanden. Der Parkplatz kann für diese Veranstaltung von Ihnen genutzt werden.
Benutzen Sie bitte den linksseitigen Museumseingang, d.h. die Treppe vom Parkplatz aus. Der Konferenzraum befindet sich im 1. Stock. Ein Fahrstuhl ist vorhanden. Der Parkplatz kann für diese Veranstaltung von Ihnen genutzt werden.
27
Nov.
2025
Vortrag von Susanne Feldmann & Dr. Eva Häffner
18:00-20:00
Ort: Hörsaal des Instituts für Zoologie,
Königin-Luise-Str. 1-3
14195 Berlin,
Königin-Luise-Str. 1-3
14195 Berlin,
Hinweis:
Um Anmeldung wird gebeten (freunde@bo.berlin oder 030-838-50741)
04
Dez.
2025
Vortrag von Agnes Kirchhoff & Anton Güntsch
18:00-20:00
Ort: Konferenzraum des Botanischen Museums,
Königin-Luise-Str. 6-8, 1. OG
14195 Berlin,
Königin-Luise-Str. 6-8, 1. OG
14195 Berlin,
Hinweis:
Um Anmeldung wird gebeten (freunde@bo.berlin oder 030-838-50741)
Benutzen Sie bitte den linksseitigen Museumseingang, d.h. die Treppe vom Parkplatz aus. Der Konferenzraum befindet sich im 1. Stock. Ein Fahrstuhl ist vorhanden. Der Parkplatz kann für diese Veranstaltung von Ihnen genutzt werden.
Benutzen Sie bitte den linksseitigen Museumseingang, d.h. die Treppe vom Parkplatz aus. Der Konferenzraum befindet sich im 1. Stock. Ein Fahrstuhl ist vorhanden. Der Parkplatz kann für diese Veranstaltung von Ihnen genutzt werden.
Bereits stattgefundene Veranstaltungen:
01.
Juli
2025
Führung mit Matthias Wilkens
30.
Juni
2025
Führung mit Dr. Elke Zippel
12.
Juni
2025
Baustellenbegehung mit Susanne Feldmann & Richard Schöne
20.
Mai
2025
20.
März
2025
20.
Februar
2025
Agnes Kirchhoff & Anton Güntsch
21.
November
2024
24.
Oktober
2024
Dr. Katja Reichel & Dr. Gerald Parolly
25.
April
2024
Dr. Harrie Sipman & Dr. Thomas Raus
15.
Februar
2024
14.
Dezember
2023
16.
November
2023
Dr. Robert Lücking
Wie die Herbonauten zur Digitalisierung des Berliner Herbars beitragen
18. Mai 2025
Keine Kommentare
Die neue Dauerausstellung des Botanischen Museums Berlin
18. Mai 2025
Keine Kommentare
Biodiversität und Artenschutz – oder warum Pflanzen nicht unpolitisch sind.
18. Mai 2025
Keine Kommentare